Mitgefühl in Gedichten
Wo früher die Trauer von einer Großfamilie aufgefangen wurde, erfahren Trauernde heute nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen nur selten, dass sie umfassend von ihrem sozialen Umfeld unterstützt werden. Viele Hinterbliebene fühlen sich allein gelassen oder auch unverstanden. Einige haben auch Angst, ihr soziales Umfeld mit Ihren Nöten zu belasten. Ein Rückzug in die Trauer ist dann nicht selten die Folge.
Susanne Hövelmann ist nicht nur die Ansprechpartnerin der Telefonberatung von trauer.de, sondern auch ...
- Trauerbegleiterin (BAG Trauerbegleitung) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Trauerrednerin
- Diplom-Sozialarbeiterin (FH) /Diplom-Sozialpädagogin (FH)
- Erzieherin
- Buchautorin
- Gründerin und Leiterin der Gruppe für trauernde Kinder Dortmund
Wer so viele Jahre wie Susanne Hövelmann mit Trauernden arbeitet und ihnen hilft, diese Phase ihres Lebens zu meistern, wer so sehr mit Anerkennung bedacht wird und Vorträge und Schulungen im ganzen Land hält, kann dies nur tun, wenn eine Fähigkeit besonders ausgeprägt ist: Empathie, das Einfühlungsvermögen in die Emotionen anderer, das Aufgreifen von Stimmungen im Raum, auch von Veränderungen dieser Stimmungen.
Da ist es nur folgerichtig, dass Susanne Hövelmann diesen kleinen und schmucken Gedichtband herausgibt. Zeigt doch ihre Lyrik das große Verständnis für Menschen in Trauer. Sie selbst kennt die Gefühle eines Kummers bei und in sich. Der Umgang mit ihrer eigenen Trauer führte sie auf den Weg zur Hilfe für andere Trauernde. Beim reinen Mitgefühl allerdings belässt es die Dichterin nicht. Sie gibt auch Ermutigung, Kraft, ja sogar Aufforderung, den eigenen Weg jetzt zu gehen und mutig einen Schritt nach dem anderen in die nicht neue, doch andere Zukunft zu wagen.
Dazu nimmt sie die Angst vor der Traurigkeit und vor schlimmen Tagen und gibt Mut, anders damit umzugehen, anders hinzuschauen und mit neuen Erkenntnissen den eigenen Weg weiterzugehen, wie im „Berg der Sorgen“. Und sie gibt den Umstehenden Anregungen, wie sie mit einem Menschen in Trauer umgehen können:
Wenn jemand traurig ist - sei einfach für ihn da!
Wenn jemand traurig ist, dann fasse den Mut und schenke ihm:
Einen Lichtblick in der Dunkelheit,
eine Stärkung in der Kraftlosigkeit,
eine Aufrichtung bei Niedergeschlagenheit,
einen tröstenden Zuspruch in der Trauer, der von Herzen kommt,
eine Beruhigung in der Unruhe
Susanne Hövelmann lässt uns aktiv sein in unserer Trauer – eines der Geheimnisse für diese Lebensphase – indem sie uns Raum gibt, eigene Eintragungen zu machen, was ein genaues Überlegen und Abwägen voraussetzt.
Und ehe wir es bemerken, hat Susanne Hövelmann uns mit ihrer bezaubernden und kräftigenden Lyrik schon auf den Weg gebracht zu einem neuen, anderen Leben voller Mut und Zuversicht.
Das Geheimnis vom Sorgenabholtag: Trost in Zeiten der Trauer: oder wie der große Herr Sorge immer kleiner wird
Verlag: Books on Demand
Preis: 9,90 Euro
ISBN: 3744872386
Zurück zur Startseite