Kondolenzen (16)
Sie können das Kondolenzbuch nutzen, um den Angehörigen Ihr Beileid zu bekunden, Ihrer eigenen Trauer Ausdruck zu verleihen oder um dem Verstorbenen einige letzte Worte des Abschieds mitzugeben.
Kondolenz
Aufrichtige Anteilnahme
28.01.2022 um 07:27 Uhr von Mandolinen Club Wiebelsbach e.V.Die Nachricht über den plötzlichen Tod von Joachim Ruppert hat uns tief berührt.
Er war immer sehr aufgeschlossen und ein treuer Musikfreund. Gerne folgte er den Einladungen zu unseren Konzerten
und erfreute sich an unserer Musik.
Seiner Familie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus
Der Vorstand des Mandolinenclub Wiebelsbach e.V, das Orchester und alle Mitglieder
Kondolenz
Ciao Joachin
07.12.2021 um 11:57 Uhr von Mario BindaSconvolti e attoniti da una notizia tanto triste e inaspettata, ci stringiamo al dolore di Jutta e della sua famiglia, oltre che di tutti i collaboratori e amici del caro compianto Joachin. Rimane nei nostri cuori e ricordi. Mario e Laura con mamma Teresa di Asso Italia
Kondolenz
Herzliches Beileid
06.12.2021 um 17:41 Uhr von Ira Frank..... auch ich habe mit Erschütterung vom plötzlichen Tod von Joachim erfahren. Viel zu früh. Ich wünsche vor allem der Familie viel Kraft für die kommende Zeit.
Ruhe in Frieden.
Kondolenz
Mit großer Betroffenheit ...
03.12.2021 um 19:54 Uhr von Gebhard Vogel... haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Bürgermeisters, Herr Joachim Ruppert vernommen.
Herr Ruppert hatte stets ein offenes Ohr für unsere Belange.
Wir behalten ihn in dankbarer Erinnerung und sind in diesen schweren Stunden in Gedanken bei seiner Familie.
Vorstand und Mitglieder des
Tanzsportclub Semd e. V.
Kondolenz
Warum?
02.12.2021 um 17:33 Uhr von Jochem WilschAuch mich hat die traurige Nachricht erschüttert.
In den letzten Jahren habe ich regelmäßig das Joao-Fest besucht, ich habe Groß-Umstadt lieben gelernt.
Immer wenn es in Gesprächen um Integartion ging, habe ich mit Begeisterung und Bewunderung von dem Bürgeremeister erzählt, der Portugiesisch gelernt hat, um mit den Umstädter Portugiesen reden zu können. Was für ein großes Zeichen, wo doch kaum ein Groß-Umstädter Portugiese nicht deutsch spricht.
Das Erlebnis des zweisprachigen Bürgermeister auf der Bühne des Joanfestes gehört zu haben, werde ich nie vergessen.
Ich trauere mit Groß-Umstadt den Freunden und Angehörigen.
Jochem Wilsch